Das technische Herz des digitalen Marketings liegt im Backend. Denn neben Business-Logiken und Datenspeicherung werden im Backend alle Services bereitgestellt, die zum erfolgreichen Betrieb von Webseiten, Portalen, Apps oder Marktplätzen notwendig sind.
Unsere Systeme rücken Ihre Inhalte ins rechte Licht: nachhaltig, sicher und performant. Wir sorgen dafür, dass Ihre Daten, Schnittstellen und Informationen sich stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort befinden.
Unsere Experten entwickeln individuelle Inhalte und Funktionen mit allen gängigen Programmiersprachen wie Python, PHP oder Ruby. Wir individualisieren Content Management Systeme (CMS) wie TYPO3 oder WordPress passgenau zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.
Als Ihr kompetenter Partner in allen Backend-Fragen legen wir Wert auf ein zuverlässiges Schnittstellen-Design und durchdachte API-Entwicklung.
Wir sind Ihr Partner für das Management von Produktinformationen (PIM) und Digital Assets (DAM) sowie von Content Management Systemen wie TYPO3 oder WordPress. Unsere Daten-Stewards kümmern sich um die laufende Strukturierung und Aktualisierung Ihrer Produktdaten. Dabei finden wir innovative Lösungen für die stetig steigenden Anforderungen an die Datenhaltung.
Von der einzelnen Webseite bis hin zur mehrsprachigen Multi-Channel und Multi-Brand-Plattform erarbeiten wir UX-getriebene Konzepte für CMS-Lösungen, die wir in agiler Arbeitsweise in enger Abstimmung mit dem Kunden designen und umsetzen.
Wir verfügen über jahrelange Expertise in Content Automation und Template Delivery Automation sowie der Datensammlung, Datenanreicherung und der Entwicklung von Datenschnittstellen.
CRM-Lösungen sind keine monolithischen Systeme. Als einzelner Baustein umfassender Marketing Cloud-Lösungen kommen CRM-Systeme in den unterschiedlichsten Ausprägungen und Varianten vor.
Verwirklichen Sie Ihre Ziele im Dialogmarketing, indem Sie Ihre bestehende Systemlandschaft effizienter nutzen, sei es im B2C- oder B2B-Geschäft. Wir erstellen Use Cases und beraten Sie bei der Systemauswahl und -erweiterung. Auch im Rahmen der Implementierung, der Daten- und Systemintegration sowie dem Betrieb des CRM-Systems können Sie auf unsere Unterstützung zählen.
Dabei unterstützen wir eine breite Auswahl von etablierten Marktlösungen wie Oracle, Adobe, Salesforce, SAP, Hubspot und viele anderen ESP-Systemen.
Marketing Insights, Cloud, Automatisierung sowie Customer Experience Management oder Künstliche Intelligenz (KI). Alle diese Technologien für wettbewerbs- und zukunftsfähiges Arbeiten teilen ein gemeinsames Fundament. Dieses ist die Integration und Verarbeitung einer zunehmenden Vielfalt an Daten. Im besten Fall erfolgt diese Integration automatisiert, flexibel und intelligent. Noch besser ist ein hohes Maß an Erweiterbarkeit und Skalierbarkeit von Datenintegrationslösungen. Auf diese Weise wird dieser bisher aufwändige Prozess in Unternehmen nicht zum Stolperstein für digitale und vernetzte Entwicklungen.
Wir bieten Ihnen effiziente Prozesse für individuelle Datenintegrationsvorhaben. Dafür setzen wir auf innovative Datenintegrations- und Datenbankkonzepte. Unsere eigens entwickelte Plattform CORE orientiert sich an modernsten Datenverarbeitungskonzepten und -instrumenten des Silicon Valley, kombiniert mit deutschen Datenschutz- und Datensicherheitsanforderungen. Dadurch sorgen wir für ein stabiles, flexibles und hoch effizientes Fundament für integrierte und innovative Lösungen.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Digital Commerce-Strategien, zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir beraten Sie in allen Fragen zu technischen E-Commerce-Lösungen, ob Anwendungen, Blueprints oder Produktion und Betrieb von Plattformen.
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Implementierung einer optimalen Informationsarchitektur und der Integration von Interfaces aller angrenzenden Systeme wie ERP, CRM und PIM in Ihre Systemlandschaft.
Wir behalten den Überblick bei der Auswahl, Implementierung und Pflege von Performance-Analyse-Tools sowie kanalübergreifenden Personalisierungs- und Optimierungssystemen.
Unser Know-how führt große IT-Landschaften zusammen. Unsere Experten entwickeln individuelle IT-Architekturen für große Enterprise-Systeme. Dabei berücksichtigen wir spezifische Anforderungen sowie kritische Inhouse-Prozesse und integrieren vorhandene Stammsysteme nahtlos. Unsere Entwickler und Systemarchitekten haben den Überblick über aktuelle Technologien und entwickeln passgenaue Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Ob CRM, PIM oder ERP, Microservice-Architekturen oder Enterprise Service Bus, relationale oder nicht-relationale Datenbanken, unser Ziel ist es, die optimale und personalisierte Customer Experience für den Konsumenten sicherzustellen.
Der erste Eindruck muss den Konsumenten überzeugen. Nirgends gilt dieser Satz so sehr wie im digitalen Marketing. Innovatives Frontend Development mittels etablierten Technologien wie HTML, CSS und JavaScript erwecken Ihre digitalen Interfaces zum Leben.
In einer agilen Entwicklungskultur berücksichtigen wir Eigenheiten und Stolperfallen der etablierten Content Management Systeme (CMS) und Backend Frameworks schon bei der Konzeption.
Wir beenden das Zeitalter des Reloads und bieten modulare, skalierbare und performante Lösungen vom Templating bis zur animationslastigen Single Page Application.
Wir unterstützen Sie bei der Anbindung an RESTful Web Applications sowie der Implementierung von SEO- und Analysekonzepten. Backend-Integration und Frontend-Personalisierung, wiederverwendbare Module sowie Multi-Site- und Multi-Brand-Architekturen sind unser tägliches Geschäft.
Nicht viele Digitalagenturen verfügen über das Know-how, globale, mobiloptimierte Hosting-Umgebungen aufzubauen und zu betreiben. Wir verfügen über individuelle Hardware-Infrastrukturen für Hochleistungs-Webseiten, Promotions and E-Commerce-Applikationen. Unsere virtualisierten und standortunabhängigen Cloud Hosting-Lösungen stellen eine schnelle Skalierung und die weltweite Distribution von Digitalanwendungen sicher.
Die Vorteile unseres Dedicated Hosting im eigenen Rechenzentrum liegen unter anderem in der EU-DSGVO-konformen Datenspeicherung und der hoch individuellen Hardware und Software.
Neben 24/7-Monitoring und Support, sowie SLA-basierten Verträgen bieten wir auch Tracking und Reporting als Paketlösung an.
Damit bieten wir unseren Kunden eine Service- und Hosting-Infrastruktur für alle digitalen Services entlang der Customer Journey.
Ob Finanzwirtschaft, E-Commerce oder öffentliche Verwaltung, IT-Sicherheit stellt in jeder Branche ganz spezielle Anforderungen an Infrastruktur und Applikationen. Für unsere Kunden analysieren wir potentielle Sicherheitsrisiken unter Berücksichtigung der existierenden IT-Infrastruktur und relevanter rechtlicher Rahmenbedingungen, wie der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Die Risikoanalyse der IT-Systeme wird ergänzt durch Unit-, Penetrations- und Lasttests.
Aus den Ergebnissen der Analyse leiten wir konkrete Maßnahmen zur Systemhärtung ab. Wir beraten unsere Kunden, welche APIs geschützt werden müssen und errichten Zugangs- und Authentifizierungsprozesse. Wir kümmern uns um das Monitoring und die regelmäßige Überprüfung von Prozessen, Hard- und Software. Für den Krisenfall erstellen unsere Experten detaillierte Reaktionspläne, sodass unsere Kunden auch nach Abschluss der Projektphase nicht auf sich alleine gestellt sind.
Wenn Sie in den Feldern Customer Centricity, individualisierte Kommunikation und Customer Experience Management bereits erfolgreich sind und im integrierten Marketing einen Gang höher schalten wollen, brauchen Sie konzeptionelle, organisatorische und technologische Veränderungen. Wir unterstützen Sie dabei, aus der Konzeptionsphase in die Umsetzung zu kommen und eine bestmögliche Customer Experience an allen Kontaktpunkten zu realisieren. Mit Hilfe einer für Sie passenden Arbeitsplattform erhöhen Sie die Relevanz für Ihre Kunden und können dadurch Wettbewerbsvorteile gewinnen.
Wir bieten Ihnen mehr als nur Auswahl und Implementierung aller relevanten Systemoptionen wie z.B. Google, Adobe, Oracle, SAP. Wir konzipieren für Sie passende, modulare Systemlandschaften und kombinieren Systemimplementierungen mit kreativen und medialen Leistungen. Wir helfen Ihnen, komplexe Technologien organisatorisch zu bewältigen, schnell in die Anwendung zu kommen und Ihre integrierte Customer Experience Journey nicht nur technologisch, sondern auch kommunikativ auf den Punkt zu bringen.
Lösungen für mobile Anwendungen werden erfolgreich durch das optimale Zusammenspiel aus Konzept, Design und agiler Software-Entwicklung. Als erfahrener Partner auf dem Gebiet der Mobile Solutions adressieren wir Ihre Herausforderungen mit einem stimmigen Gesamtkonzept. Unser Spektrum an mobilen Lösungen reicht von responsiven Webseiten mit exzellenter UX über Cross-Plattform-Entwicklung (Sencha, PhoneGap, Unity 3D, React Native) bis hin zu nativen Applikationen.
Dazu binden wir innovative Technologien wie Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality sowie Sprachsteuerung, Location Based Services, Internet of Things oder Chatbots ein.
Seit über zehn Jahren entwickeln wir Apps für Betriebssysteme wie iOS, Android und Windows. Dabei setzen wir auf native Entwicklung oder den Einsatz hybrider Frameworks wie Flutter oder React Native.
Wir machen E-Mail Marketing leicht. Im Auftrag unserer Kunden versenden wir Newsletter und E-Mailings zielgenau und mit hoher Erfolgsquote bei wichtigen Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klickraten und Conversions.
Dabei unterstützen wir Sie mit strategischer, ganzheitlicher Beratung in Planung und Umsetzung. Auf der Basis von Performance-Daten und mit Blick auf ihre Vertriebsziele optimieren wir Ihre Versandkampagne im laufenden Betrieb.
Neben dem Betrieb eines eigenständigen Newsletter Management-Systems bieten wir Managed Services für den Newsletter-Versand über führende Enterprise-Lösungen wie Oracle oder Adobe.
Von der ersten Idee über die Entwicklung und den Verkaufsstart bis zum After Sales generieren Produkte und Services eine stetig wachsende Menge an Daten. Mit deren Hilfe lässt sich der gesamte Lebenszyklus abbilden, analysieren und optimieren. Aus diesem Grund ist ein effizientes Produktinformationsmanagement (PIM) im modernen Multichannel Marketing ein zentrales Steuerungselement.
Wir helfen Ihnen, Ihre Produktdaten in einem zentralen Hub zu sammeln und aufzubereiten. Dabei analysieren wir IST-Prozesse und Datenbestände, betrachten Marktsegmente und stimmen die Ergebnisse mit Ihren Busines-Zielen ab. Ein Scoping-Workshop dient zur Ermittlung potenzieller Anwendungsbereiche für PIM-Systeme, vom Neukundenvertrieb bis zum Kundenservice.
In enger Abstimmung mit dem Kunden führen wir sämtliche Informationen in einem konsolidierten, veredelten Datensatz zusammen. Mit Hilfe der Schnittstellen unseres Partners Contentserv können wir alle maßgeblichen Vertriebskanäle wie Onlineshops, Apps und Marktplätze problemlos an Ihr maßgeschneidertes PIM-System anbinden.